Glaubenssätze sind innere Denkmuster, die im Unterbewusstsein ablaufen und in der Regel nicht hinterfragt werden. Sie sind meist in der Kindheit erworbene, von Eltern, Respektspersonen und Vorbildern übermittelte oder auch aus Sprichwörtern  abgeleitete Überzeugungen.

 

Unsere Glaubenssätze sind wesentlich daran beteiligt, ob wir die Welt als bedrohlich empfinden oder ob wir die Chancen erkennen, die sich uns bieten. Glaubenssätze können uns in unserem Tun hemmen und eine positive Entwicklung verhindern (hemmende Glaubenssätze). Sie können uns aber auch die notwendige Zuversicht vermitteln, unsere Ziele erreichen zu können und uns beflügeln (unterstützende Glaubenssätze).

 

Wir wollen mit Ihnen Ihre hemmenden Glaubenssätze identifizieren, diese umdeuten und neue, unterstützende Glaubenssätze finden, die Ihnen den nötigen Aufwind für die angestrebten Ziele verschaffen.

 

=> zurück